Die Bestsellerautorin Annette Lepple huldigt dem «blauen Gold» und zeigt wie Lavendel zum Kochen, Gärtnern, Basteln und Heilen gebraucht werden kann. Mit vielen Rezepten und Anleitungen für den achtsamen Lifestyle.
Lavendel übt eine ganz besondere Faszination auf uns aus. Mit seinem unverkennbaren Duft und seinen blauvioletten Blüten weckt er
die Sehnsucht nach dem Süden. Als beliebte Gartenpflanze sorgt er nicht nur für mediterranes Flair, sondern wird auch von Insekten geschätzt. Wegen seiner heilenden und entspannenden Wirkung wird Lavendel zudem seit je als zuverlässiges Hausmittel verwendet, und auch in der hiesigen Küche wird das aromatische Kraut gern eingesetzt.
Die preisgekrönte Gartenfotografin und Bestsellerautorin Annette Lepple hat sich auf die Spuren des «blauen Goldes» begeben und bietet einen Überblick über die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten des Lavendels. Neben Tipps zur Gartengestaltung und zum Einsatz als Heilkraut finden sich in diesem Buch herzhafte und süsse Rezepte sowie einfache Anleitungen für dekorative Lavendelkreationen.
Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie teil an einer wunderbaren Entdeckungsreise zur Seele der Provence.
Von | Annette Lepple |
Seiten | 208 |
Auflage | 1 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Inhalt
Die Essenz des Südens
Felder der Sehnsucht
Überleben unter sengender Sonne
Auf den Spuren des Lavendels
• Das blaue Gold
Der Aufschwung der Lavendelindustrie
Die Revolution des Wäschewaschens
• Ein blaues Wundermittel
Die Seele der Provence
• Geschichtsträchtige Landschaften
Ein Kraut für alle Fälle
Balsam für Leib und Seele
• Ein wahrer Tausendsassa
• Inhaltsstoffe
• Lavendel in der Phyto- und Aromatherapie
• Die Macht der Duftöle
• Entspannung pur
• Schön mit Lavendel
Lavendel im Garten
Duftende Vielfalt
• Wärmebedürftige Arten
• Lavendelsorten im Überblick
Wie man Lavendel bei Laune hält
Kräuter- und Knotengärten
Duftgärten – immer der Nase nach
Lavendel und Rosen – ein Traumpaar?
Moderne Lavendelgärten
Lebendige Kiesgärten
Lavendel im Topf
• Die Basics
• Materialwahl
• Gestalterische Elemente
• Geeignete Lavendelsorten für Töpfe
• Urlaubsgefühle auf Balkonien
• Cottage- und Landhausgartenstil
• Moderne Topfgärten
• Insektenparadies
Lavendel in der Küche
Lavendel als Gewürzkraut
Lavendel-Grundrezepte
• Lavendelzucker
• Lavendelöl zum Kochen
Süsses mit Lavendel
• Aprikosen-Pfirsich-Konfitüre mit Lavendel
• Lavendel-Zitronen-Küchlein
• Lavendel-Zitronen-Muffins
• Lavendelguetzli
• Lavendelfondant
• Orangen-Mandel-Kuchen mit Lavendel
• Heidelbeer-Lavendel-Glace
Herzhaftes mit Lavendel
• Provenzalische Tomatensuppe
• Sommerlicher Quinoasalat mit Pfirsich und Lavendel
• Duftendes Buttermilch-Lavendel-Poulet
• Entenbrust mit Kirschen und Lavendel
• Lauch-Zwiebel-Quiche mit Lavendel
Kreativ mit Lavendel
Basteln macht glücklich
Lavendelduftsäckchen
Windlicht für romantische Sternstunden
Duftender Lavendelkranz
Lavendel-Rosmarin-Badesalz
Dekoration fürs Lavendeldinner
• Lavendelbouquets mit Namensschild
• Hängevasen
• Lavendelkränze für Windlichter
• Blumengefüllte Holzkiste
• Zinkeimer mit Willkommensgruss
• Lavendelkranz für Wasserkaraffe
Weidenherz mit Lavendel
Lavendelguetzli aus Salzteig
Lili Lavender
Besticktes Duftkissen
Lavendel-Zauberstab
Nützliche Adressen
Bildnachweis