Sie träumen von einer neuen beruflichen Herausforderung, vom Ruhestand an einem schönen Plätzchen oder von einem interessanten Studienaufenthalt in Europa oder der weiten Welt? Dieser Beobachter-Ratgeber bietet umfassende Informationen und das nötige Know-how, die Sie für Ihren Neustart benötigen. Er hilft bei den ersten Abklärungen, beim Umzug, aber auch bei der mentalen Vorbereitung auf das Abenteuer. Auf ins neue Leben!
Jedes Jahr ziehen Tausende los, um im Ausland einen Neuanfang zu wagen.
Doch vor jedem Wegzug steht ein grosser, persönlicher Entscheid: gehen oder nicht gehen? Wie sieht es aus mit den Chancen und Möglichkeiten?
Was muss man bei der Planung bedenken - von der Sprache über das politische System, das Schul- und Freizeitangebot bis zur Bewilligungen, Versicherungen und Finanzen.
Nach dem Umzug beginnt die Integration am neuen Ort, und nicht selten stellt sich früher oder später die Frage der Rückkehr.
Dieser Beobachter-Ratgeber bietet umfassende Informationen. Wer die wichtigen Punkte berücksichtigt, dem wird es leichter fallen, den Aufbruch in ein neues Leben zu wagen und zu sagen: Ich bin dann mal weg!
Seiten | 200 |
Auflage | 1. |
Erscheinungsjahr | 2018 |
1 Der Entscheid
Gehen oder bleiben?
Warum will ich weg?
Ich bin dann mal ausgewandert
Bin ich ein Auswanderertyp?
Allein oder als Paar?
Als Familie auswandern
KEIN GELD FÜR EINEN SPORTLEHRER
Interview mit Jasmine Scheidegger und Louis Woods
Wie fälle ich den Entscheid?
Traum und Wirklichkeit
Falsche Klischees aus der Welt schaffen
Was passiert mit meiner entwurzelten Seele?
WER AUSWANDERN WILL, MUSS SEHR FLEXIBEL SEIN
Interview mit Thomas Ihde
Anderes Land, andere Kultur
Die Schweiz, eine Auswanderernation
Chancen und Möglichkeiten
Ein Job im Ausland
So finde ich eine Stelle
Die richtige Bewerbung
Der sichere Arbeitsvertrag
Ich will mein eigener Chef sein
Humanitäre Hilfe leisten
Rentnerdasein am neuen Ort
Au-pair, Stages und Praktika
Studieren im Ausland
Globetrotter werden
2 Bevor es losgeht
Integration beginnt schon vor der Abreise
Die Sprache lernen
Was muss ich über mein künftiges Wohnland wissen?
Wie mache ich mich schlau?
Europa oder die weite Welt?
Einreisebestimmungen für EU und EFTA
Einreisebestimmungen für die USA
Auswandern nach Kanada
Auswandern nach Neuseeland
Auswandern nach Australien
Auswandern nach Thailand
Wer kann mich beraten?
Gut geplant ist halb gewonnen
Der Phasenplan – wann, was, wo?
Der Finanzplan – mein Budget
Das Problem mit den Banken
ES PASSIERT ETWAS MIT EINEM,
WENN MAN AUSWANDERT
Interview mit Bettina Gisler
Soziale Sicherheit
Der Versicherungsschutz in der Schweiz – und anderswo
Wie regle ich meine Altersvorsorge?
INHALT
Berufliche Vorsorge
Krankenversicherung
Unfallversicherung
Arbeitslosenversicherung
Private Versicherungen
Abmelden nicht vergessen
Der Gang zum Einwohnermeldeamt
Was gilt für die Militär- und Zivildienstpflicht?
Wie ist das mit den Steuern?
Wo gilt mein Führerschein?
Wo muss ich mich sonst noch abmelden?
3 Der Umzug
Wie und wo wohne ich?
Eine Mietwohnung finden
Ein Eigenheim kaufen
DAS TIMING HÄTTE SCHLECHTER NICHT SEIN KÖNNEN
Interview mit Margret Powell-Joss
Was kommt mit – was bleibt da?
Möbel behalten oder verkaufen?
Die Hürden am Zoll
Katz, Maus, Hund und Pferd
Die Sache mit dem Kuhmist an der Sohle
Wer packt an?
Selber zügeln?
Zügeln lassen
Was kostet der Umzug?
4 In der neuen Heimat
Ankommen am neuen Ort
Die ersten Formalitäten
Alltägliches, das noch nicht alltäglich ist
Angewöhnen an die neue Heimat
DA MERKTE ICH: DAS WIRD SCHWIERIGER,
NEUE FREUNDE ZU FINDEN
Interview mit Sylvia Joss
Faustregeln für eine erfolgreiche Integration
Mein Draht zur Schweiz
Die Auslandschweizer-Organisation
Der Schweizerclub in der Ferne
Schweizer Medien im Ausland
Besuche aus der Schweiz
Meine Rechte
Abstimmen und wählen im Ausland
Bürgerrecht
Ehe- und Familienrecht
Erbrecht
Hilfe in der Not
Unterstützung von offizieller Seite
Sozialhilfe für Auslandschweizer
Private Hilfsorganisationen
INHALT
5 Zurück in die Schweiz
Wenn das Abenteuer zu Ende geht
Planung und Vorbereitung
ICH RATE ZU WAGEMUT, WEIL ER SICH
BEI MIR IMMER AUSGEZAHLT HAT
Interview mit Peter Balzli
Anmelden in der Schweiz
Stellensuche in der Schweiz
Arbeitslos nach der Rückkehr
Wenn eine neue Liebe mit nach Hause kommt
Im fortgeschrittenen Alter zurückkehren
Anhang
Links und Adressen
Beobachter-Ratgeber
Stichwortverzeichnis