Ein erstes Mal Chef zu werden hat eine besondere Bedeutung. Mit diesem Ratgeber gelingt der Start als neue Führungskraft. Mit einem fundierten Coaching können Sie sich optimal auf Ihre neue Rolle vorbereiten, und Sie erhalten die wichtigsten Werkzeuge für Führungskräfte. Das Buch bietet ausserdem Strategien und das Wichtigste aus dem Schweizer Arbeitsrecht für Vorgesetzte.
Dieser Ratgeber ersetzt das Buch "Plötzlich Chef".
Chef oder Chefin wird man nicht allein durch die entsprechende Beförderung oder Anstellung: Die Vorgesetztenrolle muss bewusst wahrgenommen und richtig ausgefüllt werden. Wer erfolgreich in die neue Position einsteigen und wichtige Führungsfehler von Beginn weg vermeiden will, findet hier eine fundierte Führungsschulung mit Praxisbeispielen. Eine Führungsrolle erfolgreich wahrzunehmen, setzt auch grundlegendes Wissen zum Schweizer Arbeitsrecht voraus, das dieser einmalige Ratgeber kompakt vermittelt.
Seiten | 288 |
Auflage | 1. |
Erscheinungsjahr | 2022 |
INHALT
- Strategien und Werkzeuge für die neue Führungsrolle
- Persönlichkeit und Führungsverhalten
- Fallstricke vermeiden beim Rollenwechsel
- Interviews mit bekannten Schweizer Führungskräften
- Arbeitsrecht für Führungskräfte