Vegetarisch geniessen, ohne stundenlang am Herd zu stehen – die einfachen, saisonalen Rezepte von Dorrit Türck machen Lust auf mehr Gemüse in der Küche. Zusätzlich zu den 99 Rezepten gibt es viele Inspirationen für die Zusammenstellung ausgewogener Vegi-Gerichte, einen Leitfaden zum Abschmecken, Tipps und Tricks rund ums vegetarische Kochen sowie 18 Portraits der wichtigsten Gemüsesorten.
Dorrit Türck ist leidenschaftlicher Gemüse-Fan. Als Teil von Rolf Hiltls Team leitete sie mehr als 10 Jahre die Kochschule im Hiltl, wo sie für die Kochkursleitung, Rezeptentwicklung und Kochbücher verantwortlich war. Auch in ihrem ersten eigenen Kochbuch steht das Gemüse im Mittelpunkt. Die raffinierten Rezepte, unterteilt in Frühstück, Snacks und Dips, Vorspeisen und Salate, Suppen, Hauptgerichte, Desserts und Geheimwaffen aus dem Vorrat, spiegeln die Vielfalt des saisonalen Angebots und bieten neue Zutatenkombinationen und Geschmackserlebnisse. Abgerundet wird das Gemüsekochbuch von gluschtigen Fotos von Linda und Martin Hemmi.
«Ich freue mich sehr über Dorrits erstes eigenes Gemüsekochbuch! Sie trug viel zum Gelingen unserer Kochbücher und zur Hiltl-Akademie bei. Nur zu gerne werden wir uns von ihren Rezepten inspirieren lassen.» Rolf Hiltl
Von | Dorrit Türck |
Seiten | 240 |
Auflage | 2. |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Inhalt
Vorwort
Grundlagen
Meine Gemüseküche
Im Vorratsschrank
Tipps zu Einkauf und Lagerung von Obst und Gemüse
Küchenausstattung
Wie du mehr Gemüse in deinen Alltag integrierst
Ausgewogen und einfach vegetarisch kochen
Die Kunst des Abschmeckens
Hinweise zu den Rezepten und Zutaten
Rezepte
Frühstück
Snacks und Dips
Suppen
Vorspeisen und Salate
Hauptgänge
Desserts
Geheimwaffen aus dem Vorrat
Gemüseporträts
Anhang
Rezeptverzeichnis
Zutatenverzeichnis
Dank
Beilage: Saisonkalender