Wir alle möchten möglichst lange unsere Gesundheit erhalten und gleichzeitig den Alterungsprozess verlangsamen. Doch was können wir dafür tun? Was ist machbar, was erstrebenswert?
Der Begriff Anti-Aging bedeutet weit mehr als ein leeres Versprechen. Wer seinen Lebensstil mit Blick aufs Älterwerden gestalten und sich kompetent mit dem Thema auseinandersetzen will, findet in diesem Ratgeber das umfassende Wissen dazu – inspiriert von westlicher und östlicher Medizin.
Epigenetik, hormonelle Effekte, Traditionell Chinesische Medizin (TCM), Ernährung, Bewegung, Chirurgie, Umwelteinflüsse – die breite Themenvielfalt, die ganzheitliche Sichtweise und die praktischen Tipps und Strategien machen dieses Nachschlagewerk zu einem einzigartigen Impulsgeber und Begleiter.
Der Arzt und TCM-Experte Robert G. Koch versteht unter Anti-Aging nicht das alleinige Streben nach“ ewiger Jugend“. Vielmehr bietet er die derzeit aktuellsten Erkenntnisse aus den verschiedensten Wissenschaftsbereichen, um die Gesundheit und die Lebensfreude lange zu erhalten.
Seiten | 256 |
Einbandart | Klappenbroschur |
Auflage | 2. |
Erscheinungsjahr | 2014 |
ISBN | 978-3-85569-842-4 |
Die Ursprünge des Lebens
Genetik, Epigenetik: Einflüsse auf unser Erbgut
Die Rolle der Hormone
Sauerstoff – zwiespältiger Stoff
Verborgene Einflüsse im Körperinnern
Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin
Das Wissen vom Alter nach TCM
Genuss- und Suchtmittel
Entspannen, schlafen, atmen
Die Macht der Emotionen und Gedanken
Prävention: Hygiene, Check-ups und Co.
Materiell, aber (zumeist) unsichtbar
Immateriell, aber nicht ohne Wirkung
Gesunde, ausgewogene Ernährung
Dem Übergewicht zu Leibe rücken
Bewegung, Bewegung
Nahrungsergänzungsmittel
Hormontherapien
Kosmetische Behandlungen
Chirurgische Eingriffe
Was bringt die Zukunft?
Leben im Wissen um den Tod