• Print-Abos
  • Digital-Abos
  • Einzelausgaben
  • Bücher
    • Wandern & Entdecken
    • Essen & Trinken
    • Basteln & Dekorieren
    • Beobachter-Ratgeber
  • Onlinekurse
  • Laden
  • Kundenservice
Haben Sie Fragen? Sie erreichen uns unter kundenservice@landliebe.ch
landliebe Shop
  • Ihr Warenkorb ist leer.
  • Print-Abos
  • Digital-Abos
  • Einzelausgaben
  • Bücher
    • Wandern & Entdecken
    • Essen & Trinken
    • Basteln & Dekorieren
    • Beobachter-Ratgeber
  • Onlinekurse
  • Laden
  • Kundenservice
  • Bücher
  • Print
  • Job weg
Leseprobe
Arbeitslos
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here

Job weg

Von Irmtraud Bräunlich Keller

Hier finden Sie alles Wichtige rund um Kündigung und Arbeitslosigkeit.

Wie verhalte ich mich richtig während der Kündigungsfrist und gegenüber dem RAV? Wie hoch ist das Taggeld? Was gilt beim Versicherungsschutz?
Und wie komme ich rasch zu einer neuen Stelle?

Alles, was Betroffene wissen müssen: kompakt, praxisnah und aktuell.

Print-Buch E-Book

Preis

CHF 28.-

Sofort lieferbar

  • Infos zum Produkt
  • Inhaltsverzeichnis

Ist Ihr Arbeitszeugnis für den nächsten Job bereit? 
Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall. Mit unserem neuen Spezialangebot «Arbeitszeugnis-Check» schauen wir, dass Ihre Unterlagen vollständig und korrekt sind. «Arbeitszeugnis-Check» kennen lernen

Seiten 192
Einbandart broschiert
Auflage 4.
Erscheinungsjahr 2018
ISBN 978-3-03875-094-9

Vorwort

 

1 Wenn die Kündigung droht

Die Firma in wirtschaftlichen Schwierigkeiten
Warnsignale beachten
Zur Rettung der Arbeitsplätze: Kurzarbeit
Wenn der Lohn ausbleibt

Konflikte mit dem Arbeitgeber
So verhalten Sie sich richtig

Kündigung aus heiterem Himmel?
Nicht vorschnell unterschreiben
Sie sollen selber kündigen?

 

2 Rechtsfragen rund um die Kündigung

Die ordentliche Kündigung
Die Kündigungsfristen
Ab wann gilt die Kündigung?
Kündigung im gegenseitigen Einvernehmen

Betroffen von einer Massenentlassung?
Die Konsultation der Angestellten

Kündigung «zur Unzeit»
Die gesetzlichen Sperrfristen
Was gilt als Kündigungsfrist?
Zur Unzeit gekündigt: Werden Sie aktiv

Die missbräuchliche Kündigung
Verbotene Kündigungsgründe
Erhöhte Fürsorgepflicht gegenüber langjährigen älteren Arbeitnehmern
So wehren Sie sich gegen eine missbräuchliche Kündigung
Diskriminierende Kündigung

Fristlos entlassen!
Zulässige Gründe für eine fristlose Kündigung
Fristlos gefeuert – was nun?
Stempeln nach fristloser Entlassung?

 

3 Während der Kündigungsfrist

Besondere Regeln für die letzten Monate
Restliche Ferien beziehen?
Per sofort freigestellt?
Ferien, Überstundenguthaben und Freistellung

Wenn Arbeitslosigkeit droht
Sofort eine Stelle suchen
Sich beim RAV anmelden

Das Arbeitszeugnis: ein wichtiges Dokument
Was sagt das Zeugnis wirklich aus?
Nicht zufrieden mit dem Zeugnis?
Referenzauskünfte – das mündliche Zeugnis

Der letzte Arbeitstag
Die Schlussabrechnung
Per Saldo aller Ansprüche?
Sozialplan? Abfindung?

Ein Ende im Streit
Das Verfahren vor Gericht
Wie hoch ist das Kostenrisiko?
Wenn das Urteil gefällt ist
Stempeln schon während des Prozesses?

Job weg: Wie steht es mit dem Versicherungsschutz?
Die Unfallversicherung
Absicherung im Krankheitsfall
AHV: in der Regel abgedeckt
Was geschieht mit dem Pensionskassengeld?

 

4 Arbeitslos: So kommen Sie zu Ihrem Geld

Die neue Situation meistern
Auszeiten sind heikel
Mit diesen Stellen haben Sie zu tun

Der Anspruch auf Arbeitslosentaggeld
Ganz oder teilweise arbeitslos
Alter und Wohnort
Kontrollvorschriften und Meldepflichten
Anrechenbarer Arbeits- und Verdienstausfall
Zwölfmonatige Beitragszeit erfüllt?
Von der Erfüllung der Beitragszeit befreit
Besonders wichtig: Vermittlungsfähigkeit
Arbeitslose «Arbeitgeber»

Wie hoch ist die Arbeitslosenentschädigung?
So wird das Taggeld berechnet
Taggeld auf Basis von Pauschalansätzen

Wann kommt das Geld, wie lange wird es gezahlt?
Die allgemeinen und die besonderen Wartefristen
Ohne Formular kein Geld
So viele Taggelder stehen Ihnen zu
Wann zahlt die Kasse?
Der Anspruch auf «Stempelferien»
Ausgesteuert: das Ende der Zahlungen
Der Anspruch auf Sozialhilfe

 

5 Das Ziel: eine neue Stelle

Die Zusammenarbeit mit dem RAV
Stellensuche – das wird von Ihnen verlangt
Was Sie von Ihrem Berater erwarten dürfen

Streitpunkt Vermittlungsfähigkeit
Genügend qualitativ hochstehende Bewerbungen
Arbeitsfähig und verfügbar
Schon anderweitig disponiert?

Welche Stellen sind zumutbar?
Anständige Lohn- und Arbeitsbedingungen
Rücksicht auf die beruflichen Fähigkeiten
Rücksicht auf Alter, Familiensituation und Gesundheit
Zumutbarer Arbeitsweg
Wenn Ihnen eine unerwünschte Stelle zugewiesen wird

Zwischenverdienste lohnen sich
Was gilt als Zwischenverdienst?
Mehr Geld im Portemonnaie
Beitragszeiten dank Zwischenverdienst
Darauf müssen Sie bei Zwischenverdiensten achten

 

6 Kurse und andere Angebote des RAV

Finanzierte Weiterbildung und mehr
So kommen Sie zum geeigneten Kurs
Beschäftigungsprogramme
Motivationssemester und Praktikum
Einarbeitungs- und Pendlerkostenzuschüsse

Selbständig werden mithilfe der Arbeitslosenversicherung
Hilfreich: die Planungstaggelder
Verlängerte Rahmenfrist

 

7 Arbeitslos in speziellen Situationen

Arbeitslos und krank
Was gilt bei einem Unfall?
Arbeitsunfähig während eines Zwischenverdiensts
Arbeitsunfähig schon vor der Arbeitslosigkeit

Arbeitslos und invalid
Das Warten auf die Rente überbrücken
Wichtig: Arbeitsbereitschaft bekunden

Arbeitslos als Schwangere und als Mutter
Nach der Geburt: Mutterschaftsentschädigung
Wiedereinstieg nach der Erziehungspause
(Wieder-)Einstieg wegen finanzieller Notlage

Arbeitslos nach der Lehre
Lieber irgendein Job als keiner
Wenig Geld für Lehrabgänger

Arbeitslos im fortgeschrittenen Alter
Mehr Taggelder, mehr Zeit
Stempeln trotz vorzeitiger Pensionierung

Arbeitslos nach Auslandaufenthalt
Für ein Schweizer Unternehmen im Ausland tätig
Ausländischer Arbeitgeber: EU-/EFTA-Land oder Drittstaat?
Im Ausland zur Ausbildung

 

8 Ärger mit der Arbeitslosenversicherung

Die sogenannten Einstelltage
Gründe für Einstelltage
So können Sie sich wehren

Probleme mit dem RAV-Berater
Die Aufklärungspflicht der RAV-Berater
Wenn Sie schikaniert werden

Die Kasse fordert Geld zurück
Ihre Möglichkeiten

 

Anhang

Checkliste Zeugnisbeurteilung
Musterbriefe
Weiterführende Links
Beobachter-Ratgeber

Block löschen?

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Eintrag löschen möchten ""?

löschen

block.modal.confirmRestrict.title

block.modal.confirmRestrict.body

block.modal.confirmRestrict.btn

block.modal.confirmUnrestrict.title

block.modal.confirmUnrestrict.body

block.modal.confirmUnrestrict.btn
AGB FAQ Kundenservice
Impressum  Datenschutzerklärung
VISA Mastercard  American Express  Rechnung
 
Ringier Axel Springer Schweiz AG
13 weitere Shops entdecken
Beobachter Bilanz Handelszeitung Glückspost L'Illustré Le Temps PME Schweizer Illustrierte Style Tele TVvier TV Star TV8