• Print-Abos
  • Digital-Abos
  • Einzelausgaben
  • Bücher
    • Wandern & Entdecken
    • Essen & Trinken
    • Basteln & Dekorieren
    • Beobachter-Ratgeber
  • Onlinekurse
  • Laden
  • Kundenservice
Haben Sie Fragen? Sie erreichen uns unter +41 58 510 73 14 oder kundenservice@landliebe.ch
landliebe Shop
  • Ihr Warenkorb ist leer.
  • Print-Abos
  • Digital-Abos
  • Einzelausgaben
  • Bücher
    • Wandern & Entdecken
    • Essen & Trinken
    • Basteln & Dekorieren
    • Beobachter-Ratgeber
  • Onlinekurse
  • Laden
  • Kundenservice
  • Bücher
  • Print
  • So meistern Sie jedes Gespräch
Leseprobe
Gespräche
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here

So meistern Sie jedes Gespräch

Von Patrick Rohr

Gespräche in jeder Situation souverän führen: Patrick Rohr verrät, wies geht. Seine wertvollen Tipps und Tricks beruhen auf jahrelanger Erfahrung als Interviewer und Kommunikationstrainer. Sie eignen sich ideal für berufliche wie auch für private Situationen.

Print-Buch E-Book

Preis

CHF 45.-

Sofort lieferbar

«Kennenlernabo» mit 7 Ausgaben LandLiebe für nur CHF 39.– abonnieren. ?
  • Infos zum Produkt
  • Inhaltsverzeichnis

Eine Sitzung leiten, einen Konflikt klären, Kritik anbringen … dank Patrick Rohrs neuem Buch argumentieren Sie überzeugend und behaupten sich in jeder Diskussion.

Das Handbuch zeigt, wie man sich klar ausdrückt, versteckte Nachrichten entschlüsselt und was Körpersprache bedeutet. Ob Smalltalk oder Sitzung, ob Verkaufs-, Verhandlungs- oder Patientengespräch: Hier finden Sie die passende Vorgehensweise für jede Botschaft.

Der Ratgeber hilft, den richtigen Ton zu treffen und auch schwierige Gespräche erfolgreich zu führen – im Beruf, in emotionalen Situationen oder an gesellschaftlichen Anlässen. Profitieren Sie von der Erfahrung des Medienprofis Patrick Rohr und führen Sie künftig jedes Gespräch souverän, mutig und überlegt.

Mit vielen praktischen Beispielen und handfesten Tipps.

Seiten 240
Einbandart gebunden
Auflage 3.
Erscheinungsjahr 2012
ISBN 978-3-85569-466-2

Vorwort

TEIL I: Grundlagen

1. Darum gehts – eine Inhaltsübersicht
1.1 Vertrauen als Grundlage
1.2 Das Vertrauensmodell in verschiedenen Situationen

2. Vertrauen ist das A und O

2.1 Kann man Vertrauen «schaffen»?
2.2 Glaubwürdig durch Verständlichkeit
2.3 Die Signale der Körpersprache
2.4 Versteckte Botschaften erkennen
2.5 Vertrauen gewinnen durch Aufmerksamkeit
2.6 Ein offenes Ohr haben
2.7 Die Gesprächsleitung übernehmen
2.8 Vom heiklen Einsatz der Ironie

TEIL II: Gespräche in verschiedenen Situationen

3. Erfolgreich verhandeln

3.1 Ein gutes Resultat als Ziel
3.2 Vorbereitung mit Umsicht
3.3 Reklamieren – aber richtig

4. Mit emotionalen Ausbrüchen klarkommen

4.1 Schreck lass nach

5. Reden in schwierigen Situationen

5.1 Am Anfang steht der Vertrauensverlust
5.2 Halt geben
5.3 Wieder herausfinden

6. Keine Angst vor Small Talk

6.1 Plaudern als soziales Ritual

7. Gespräche im Berufsleben

7.1 Täglich in vielen Rollen
7.2 Gespräche unter Kollegen
7.3 Eine Sitzung leiten
7.4 Als Angestellte das Gespräch suchen
7.5 Als Vorgesetzte das Gespräch führen
7.6 Das Entlassungsgespräch

TEIL III: Besonderheiten einiger Berufe

8. So gelingen Verkaufsgespräche

8.1 Verkaufen im Detailhandel
8.2 Versicherungs- und Finanzprodukte verkaufen

9. Gespräche im öffentlichen Dienst

9.1 Für den Bürger sind Sie «der Staat»

10. Gespräche im Gesundheitsbereich

10.1 Vertrauen hilft heilen

Nachwort
Literatur

Block löschen?

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Eintrag löschen möchten ""?

löschen

block.modal.confirmRestrict.title

block.modal.confirmRestrict.body

block.modal.confirmRestrict.btn

block.modal.confirmUnrestrict.title

block.modal.confirmUnrestrict.body

block.modal.confirmUnrestrict.btn
AGB FAQ Kundenservice
Impressum  Datenschutzerklärung
VISA Mastercard  American Express  Rechnung
 
Ringier Axel Springer Schweiz AG
13 weitere Shops entdecken
Beobachter Bilanz Handelszeitung Glückspost L'Illustré Le Temps PME Schweizer Illustrierte Style Tele TVvier TV Star TV8