Hintergrundwissen rund um die Schweizer Insektenwelt: warum sie bedroht ist und welche Auswirkungen das auf unser Ökosystem hat.
Der Naturfotograf Thomas Marent hat den Insekten seine volle Aufmerksamkeit gewidmet und sie auf noch nie gesehene Weise in faszinierenden Bildern festgehalten.
Bienen, Schmetterlinge, Käfer und Co. sind die wahren Helden der Natur – sie leisten Unvorstellbares und sind aus der Schweizer Landschaft nicht wegzudenken. Thomas Marent zeigt eine atemberaubende Welt, die es zu erhalten gilt. Was der Mensch gegen das Insektensterben unternehmen kann, damit die kleinen Helfer vor dem drohenden Aussterben geschützt werden können, und wieso diese Schritte von grosser Bedeutung sind, wird in informativen und zugleich unterhaltsamen Texten erklärt.
Von | Thomas Marent |
Seiten | 280 |
Einbandart | Hardcover |
Auflage | 1. |
Erscheinungsjahr | 2020 |
ISBN | 978-3-906869-22-3 |
Insekten und Menschen – eine Schicksalsgemeinschaft
Faszination Insektenwelt
Was Insekten alles leisten
Vielfältige Insektenwelt
Alpiner Lebensraum
Feuchtgebiete
Trockenstandorte
Wald, Waldrand, Hecken
Paarung und Eiablage
Metamorphose
Tarnen und Warnen
Futterquellen und Gefahren
Bedrohte Insekten schützen
Was kann ich zum Schutz der Insekten tun?
Die Insektenwelt selber entdecken
Interview mit Thomas Marent
Pro Natura – für mehr Natur, überall!