Die besten Schweizer Winzer verraten ihre liebsten Rezepte und bieten einmalige Einblicke in ihr Reich. Mit Rezepten, stimmungsvollen Bildern und spannenden Hintergrundreportagen zum Weinbau.
Die Weinkunde gibt eine Übersicht über Weinsorten und dazu passende Gerichte für perfekte Gastgeber.
Das Buch «Zu Tisch bei den Schweizer Winzern» hat 2021 die Goldmedaille des SWISS GOURMETBOOK AWARD gewonnen.
In der Schweiz gibt es etwa 7000 Weinbauern, und rund 15 000 Hektar Land sind mit Reben bestockt. Die Schweiz kann sich demnach zu Recht ein Weinland nennen. Christina Gubler besucht ausgewählte Schweizer Winzer und stellt fest: Genuss hat für sie alle eine grosse Bedeutung. Köstliches Essen, angenehme Gesellschaft und natürlich ausgezeichneter Wein dürfen an ihren Tafeln niemals fehlen. Gemeinsam mit LandLiebe-Fotograf Winfried Heinze besucht sie die Winzer, erfährt von den besten Rezepten, was guten Wein ausmacht und schliesslich: wozu man ihn geniessen soll. Die besten Tipps und Tricks der Winzer runden den Inhalt ab; für ein stimmungsvolles Buch, das Lust auf Genuss macht und für die nächsten gemeinsamen Abende mit Freunden und Bekannten inspiriert.
In Zusammenarbeit mit
Von | Winfried Heinze, Christina Gubler |
Seiten | 304 |
Einbandart | Hardcover |
Auflage | 1. |
Erscheinungsjahr | 2020 |
ISBN | 978-3-906869-18-6 |
Vorwort
Broger Weinbau, Ottoberg TG
Blauburgunder / Pinot Noir
Domaine Les Parcelles, Anières GE
Altesse
Schwarzenbach Weinbau, Meilen ZH
Räuschling
Cave Valentina Andrei, Saillon VS
Petit Arvine
Wehrli Weinbau, Küttigen AG
Malbec
Domaine Thierry Constantin, Pont-de-la-Morge VS
Cornalin
Fattoria Moncucchetto, Lugano TI
Merlot
Weingut Thomas Studach, Malans GR
Completer
Château de Praz, Praz-Vully FR
Traminer
Domaine Louis Bovard, Cully VD
Chasselas
Weingut Eichholz, Jenins GR
Schaumwein
Weinbau Markus Ruch, Neunkirch SH
Müller-Thurgau (Riesling-Silvaner)
Weingut Gantenbein, Fläsch GR
Chardonnay
Vin d’oeuvre, Leuk-Stadt VS
Gamay
Weingut Steiner, Schernelz ob Ligerz BE
Sauvignon blanc
Schweizer Wein – eine Erfolgsgeschichte mit langem Vorlauf
Die Schweizer Weinbaugebiete
Die meist angebauten Rebsorten in der Schweiz
Zwölf Tipps für die Kombination von Wein und Speisen
Rezeptverzeichnis