Handlettering sieht nicht nur auf Papier eindrücklich aus – auch Glas, Holz und Karton können Sie mit kunstvollen Buchstaben und gezeichneten Elementen verschönern. An Weihnachten tun sich ganze Welten auf: Grusskarten, Päckli, Tischdekorationen und -kärtchen, aber auch Kerzen und Kugeln könnnen Sie auf einmalige Weise mit Ihrer Schrift gestalten. Als Ergänzung zum Onlinekurs «Handlettering mit Schriftvarianten» zeigt Ihnen Bettina Berrut, wie Sie das Schönschreiben auch an Weihnachten anwenden können.
Was Sie an Material benötigen
- vier Stifte (Acryl- und Gelstifte, Pointliner)
- Klebroller
- je ein Satin- und ein Organzaband
- Glöckchen und Holzperlen
- Sterne aus Birkenrinde und getrocknete Orangenscheiben
- zwei verschiedene Garne
- Vorratsglas mit Deckel
- Aquarellblock (A6, zwölf Blatt)
- je zwei Muskat- und zwei Transparentpapiere (A4)
- Pinsel, Aquarellfarben, Bleistift
- Lineal und Radiergummi
- Locher und Haushaltsschere
- Weihnachtskugeln nach Ihrem Geschmack
- eine Rolle Packpapier und ein Stück Karton
Die Basis bildet der Onlinekurs «Handlettering mit Schriftvarianten», in dem Sie das Handwerk erlernen, das Sie im Ergänzungskurs auf unterschiedlichen Materialien anwenden.
Den Link zu den Videosequenzen erhalten Sie nach Ihrer Bestellung per separater E-Mail zugestellt. Der Kurs steht Ihnen sechs Monate lang zur Verfügung.