Vorwort
Der Mensch und sein Immunsystem
Infektionskrankheiten, eine Geissel der Menschheit
Das Mittelalter, eine Epoche verheerender Seuchen
Eroberer und Missionare bringen tödliche Krankheiten in die Neue Welt
Den Infektionskrankheiten auf der Spur
So funktioniert unser schlagkräftiges Immunsystem
Kein Überleben ohne Verteidigung
Der Aufbau des Immunsystems
Wie Schlüssel und Schloss: Antigen und Antikörper
Blutgruppen und der verflixte Rhesusfaktor
Abwehrzellen und Flüssigkeiten – Bodyguards und Feuerwehr
Von Fress- und Killerzellen und anderen Blutkörperchen
Humorale Immunabwehr: die Feuerwehr
Angeborene und erworbene Abwehrkräfte
Immunität und Resistenz – wo liegt der Unterschied?
Das lymphatische System
Produktionsstätten der Immunzellen: primäre Lymphorgane
Lymphatische Gewebe
Filtern nonstop: sekundäre Lymphorgane
Lymphgefässe: die Abwasserkanalisation des Körpers
Wie das Immunsystem arbeitet und sich verändert
Fieber und Entzündung: Die Abwehr schaltet einen Gang höher
Erstinfektion oder alter Bekannter?
Wie sich unsere Abwehr im Lauf des Lebens entwickelt
Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit
Mann oder Frau? Es gibt Unterschiede, auch im Kampf gegen Krankheiten
Die Altersschwäche des Immunsystems
Das Immunsystem aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
Angriffe, Pannen und Schwachstellen
Intelligente Angreifer
Bakterien, Viren, Pilze und andere Schmarotzer
Verblüffende Anpassungsfähigkeit: Mimikry, Täuschung und Resistenz
Inkognito den richtigen Moment abwarten
Das Immunsystem auf Abwegen
Allergien: Die Abwehr spielt verrückt
Intoleranz oder veritable Allergie?
Autoimmunerkrankungen: Wenn die Bodyguards den eigenen Körper angreifen
Gefürchteter Krebs
Angeborene oder erworbene Immunmangelzustände
HIV und Aids
Positive und negative Einflüsse
Medizinische Einflüsse auf die Körperabwehr
Antibiotika: vom Segen zur Bedrohung
Impfungen: dem Immunsystem auf die Sprünge helfen
Organtransplantationen
Medikamente, die das Immunsystem beeinträchtigen
Lifestyle
Ernährung und Fitness
Superfood! Supergut?
Fast Food macht das Immunsystem aggressiv
Bewegung hält auch die Bodyguards fit
Der hygienische Schmutzfink
Stress und Erholung
Kalte Dusche oder Sauna?
Schattenseiten des Sonnenbadens
Erfülltes Liebesleben
Zuträgliche und unzuträgliche Untermieter im Darm
Genuss mit Mass
Was das Immunsystem sonst noch beeinflusst
Der Einfluss der Psyche
Das soziale Netz und die Folgen der Vereinsamung
Chronische Entzündungen attackieren Körper und Abwehr
Strahlen und Gifte überall
Kalte Jahreszeit, Grippezeit
Reisen ohne böse Überraschungen
Lebensmittelinfektionen: Die Erreger und wie man ihnen aus dem Weg geht
Die problematischen Tropen
Gesund bleiben unterwegs
Mensch und Natur im Widerstreit
Sexuell übertragbare Krankheiten auf dem Vormarsch
Alte Übel erleben ein Revival
Geschlechtskrankheiten vorbeugen
Die Natur schlägt zurück
Vogelgrippe: Die Rechnung für die Massentierhaltung?
Die Auswirkungen von antibiotika- und hormonbelastetem Fleisch
Pestizide, Insektizide und Monokulturen: Das ökologische Gleichgewicht wankt
Wenn tierspezifische Krankheitserreger plötzlich den Menschen befallen
Afrika und Asien: Brutstätten für zukünftige Epidemien?
SARS-CoV-2: Das Virus, das eine Pandemie auslöste
Anhang
Tabelle: Positive und negative Einflüsse auf das Immunsystem
Glossar
Buchtipps aus der Beobachter-Edition
Quellen
Stichwortverzeichnis